Schlangen

Schlangen

Schlangen (Ophidĭa, Serpentes), Ordnung der Reptilien, langgestreckte, walzenförmige, fußlose, beschuppte oder beschilderte Tiere mit beweglichen und verschiebbaren Gesichts- und Gaumenknochen, beweglicher, an der Spitze gespaltener Zunge, zahlreichen spitzen, nach hinten gekrümmten Zähnen, ohne Augenlider, Harnblase und äußerlich sichtbares Gehörorgan; nähren sich von lebenden Tieren. Fortpflanzung meist durch Eier, die, paketweise in Sand, Erde etc. abgelegt, meist durch die atmosphärische Wärme ausgebrütet werden. Von den etwa 1000 Arten gehören die größten, giftigsten und schönsten den Tropen an. Vier Unterordnungen: 1) Viperīna (Solenoglȳpha), umfassend die Familie der Grubenottern und Vipern; 2) Colubrīna venenōsa (Protĕroglȳpha): Familie der Prunkottern und Meer-S.; 3) Colubriformĭa (Opisthoglȳpha): Python-S., Boa-S. (beide zusammengefaßt als Riesen-S.), Sand-S., Baum-S., Wüsten-S., Nattern, Schildschwänze etc.; 4) Typhlopĭdae (Wurmschlangen, s.d.). Viperina und Colubrina venenosa umfassen die giftigen Arten (s. Giftschlangen). S. die Einzelartikel: Grubenottern, Vipern, Prunkottern, Meerschlangen, Riesenschlangen etc. – Vgl. Duméril und Bibron, »Erpétologie générale« (10 Bde., 1835-50); Jan, »Iconographie générale des ophidiens« (4 Bde., 1860-83); Lenz (2. Aufl. 1870); über deutsche S.: Bleyer-Heyden (1891), Dürigen (1891-97).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlangen — Ringelnatter (Natrix natrix) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schlangen —   [althochdeutsch slango, zu slingan »hin und her ziehend schwingen«, »winden«, »flechten«], Serpẹntes, Unterordnung der Schuppenkriechtiere mit über 2 500 Arten weltweit in warmen und gemäßigten Gebieten. Der Körper ist lang gestreckt (etwa 15… …   Universal-Lexikon

  • Schlangen — I. Schlangen II. Schlangen III. Heimische Schlangen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlangen — Schlangen …   Wikipédia en Français

  • Schlangen — (Ophidia, Serpentes, hierzu die Tafeln »Schlangen I III«), Ordnung der Reptilien, beschuppte Tiere mit langem. Leib, fast alle ohne Beine und alle ohne Schultergürtel. Der Kopf ist bei manchen vom Rumpf nicht deutlich abgesetzt. Sie vermögen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlangen — Schlangen, die bekannten Amphibien ohne Füße, Schwimmflossen und äußere Hörwerkzeuge, deren oberer Körper mit hornartigen, biegsamen, länglichrunden oder ziegelförmig gebildeten Schuppen besetzt ist, welche Schilder und, wenn sie um den ganzen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schlangen — Schlangen, 1) (Ophidii. Serrpentes), bilden die dritte Ordnung der Amphibien; ihr Körper ist lang, walzenrund, nach hinten meist dünner, selten dicker u. dann meist zusammengedrückt; bekleidet ist er mit fest in die Oberhaut eingewachsenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlangen — (Serpentes), bilden die 3. Ordnung der Amphibien, ausgezeichnet durch ihren lang gestreckten Leib ohne Spur von Gliedmaßen, nur bei den Riesen S. schwache Andeutungen der hintern Extremitäten durch Stummeln. Der Körper ist mit dachziegelförmigen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schlangen — ⇒ Ophidia …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Schlangen — Infobox German Location Name = Schlangen Wappen = Wappen von Schlangen.png lat deg = 51 |lat min = 49 |lat sec = 00 lon deg = 08 |lon min = 49 |lon sec = 59 Lageplan = Lokal Ort Schlangen.png Bundesland = North Rhine Westphalia Regierungsbezirk …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”